Am 29. September hat der Bundesrat das Gebäudeenergiegesetz (GEG) gebilligt. Damit kann das sogenannte Heizungsgesetz Anfang 2024 wie geplant in […]
> weiter lesenNews
BESCHLUSS ÜBER DIE GRUNDLAGE ZUM TAUSCH VON ÖL- UND GASHEIZUNGEN!
Das Bundeskabinett hat am 16. August den Gesetzentwurf zum verpflichtenden Heizungstausch genehmigt, der festschreibt, dass es ohne kommunale Wärmeplanung keine […]
> weiter lesenNICHT AUTOMATISCH IN DER GEBÄUDEVERSICHERUNG! IST DIE WÄRMEPUMPE GEGEN DIEBSTAHL VERSICHERT?
Im ersten Quartal dieses Jahres ist der Verkauf von Wärmepumpen nochmal deutlich angestiegen. Nicht zuletzt die Vorgaben der Bundesregierung führen […]
> weiter lesenRECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN FÜR DEN BETRIEB EINER BALKON-SOLARANLAGE!
Ob Miet- oder Eigentumswohnung, wer sich gerne eine Solaranlage auf den Balkon oder die Terrasse stellen möchte, der sollte einiges […]
> weiter lesenTOPPTHEMA WÄRMEPUMPE – FÜR WEN LOHNT DER HEIZUNGSTAUSCH?
Wärmepumpen sind in der aktuellen Situation sich ständig verteuernder Brennstoffe und der Debatten um mehr Klimaschutz und den Ausstieg aus […]
> weiter lesenEINMALIGE VERLÄNGERUNG DER ABGABEFRIST ZUR GRUNDSTEUERERKLÄRUNG!
Die Finanzminister der Länder haben sich darauf geeinigt, die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung einmalig von Ende Oktober auf Ende Januar […]
> weiter lesenRAUCHWARNMELDERMIETE IST NICHT UMLAGEFÄHIG!
Nach einem Urteil des BGH ist die Miete für Rauchwarnmelder nicht als Betriebskosten umlagefähig, da sie als Ersatz für die […]
> weiter lesenINTERESSANTES ZUM THEMA BAUGENEHMIGUNG!
Das man für den Hausbau eine Baugenehmigung benötigt, wissen wohl die meisten. Das diese von der Bauaufsichtsbehörde der jeweiligen Stadt […]
> weiter lesenENTSPANNUNG BEI DEN BAUZINSEN! AKTUELL WIEDER SINKENDE WERTE!
Nach dem heftigen Anstieg bei den Bauzinsen seit Anfang diesen Jahres lässt sich aktuell eine Trendwende verzeichnen. So sanken die […]
> weiter lesenDIE GRUNDERWERBSSTEUER AUF DEM PRÜFSTAND!
Die Grunderwerbsteuer ist eine lukrative Einnahmequelle für die Bundesländer, für Immobilienkäufer treibt sie den Preis. Finanzminister Christian Lindner (FDP) will […]
> weiter lesen